Herzlich
willkommen liebe Hobby-Astronomin, lieber Hobby-Astronom!
Die Funk-Astronomiegruppe
Koblenz ist mit über 20 Mitgliedern die größte regionale Gruppe von
Amateur-Astronomen in Koblenz. Zu den Mitgliedern zählen Hobby- und
Fachastronomen, und Mitglieder, die sie mit der Astronomie und der Kosmologie
beschäftigen. Hier finden sich sowohl Liebhaber-Astronomen als auch engagierte
Sternfreunde zusammen, um ihren gemeinsamen Hobby nachzugehen.
Die Astronomiegruppe widmet
sich der Pflege und Förderung der Amateur-Astronomie, etwa durch
- Beratung und Unterstützung der amateurastronomischen
Tätigkeit
- Förderung der astronomischen Weiterbildung durch
Vorträge
- Vermittlung zwischen Fachastronomie und
Öffentlichkeit
- Neueinsteigerförderung durch regelmäßige Treffen
Die Verknüpfung zum Amateurfunk
besteht beispielsweise darin, dass sich die Gruppe auch mit Wellenausbreitung
beschäftigt, welche von dem 11 jährigen Sonnenzyklus und den Sonnenaktivitäten
im Weltweiten Funkverkehr abhängt. Viele Fragen werden in den monatlichen
Treffen erörtert, wie z.B. neue Ergebnisse der aktuellen Sonnenforschung.
Studierende an der Hochschule
Koblenz sowie Gäste und Neueinsteiger sind bei der Astronomiegruppe
stets willkommen und können kostenfrei an allen Veranstaltungen teilnehmen. Die
Mitglieder der Astronomiegruppe treffen sich jeden 3.
Mittwoch im Monat um 17:30 Uhr in der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1,
56073 Koblenz-Karthause. Die Vorträge finden im Raum
A103 oder A104 statt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihre Ansprechpartner sind:
Edgar Most: Edgar.Most@t-online.de
Hans-Werner Wagner: hw.wagner@t-online.de